Zurück zur Übersicht

#Concrete Aeditor #Technologien & Trends

Weltpremiere: eine stahlbewehrte Betonstützwand aus dem 3D-Drucker

Die Qualität des Bauteils, einer vielseitig verwendbaren Stützwand, steht der konventionell mit Schalung produzierten Ausführung in nichts nach. Ermöglicht wurde diese Leistung durch das unermüdliche Engagement unseres Teams und die Unterstützung unseres Partners und Erstkunden Glatthaar Starwalls. Durch die Zusammenarbeit mit Glatthaar Starwalls konnten wir einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Transformation der Bauindustrie machen.

Der Erfolg ist nicht nur ein Gewinn für uns, sondern stellt auch baumethodisch einen erheblichen Fortschritt dar. Die stahlbewehrte Stützwand, die mit unserem Concrete Editor gedruckt wurde, zeigt einen neuen Ansatz für den Infrastrukturbau auf und verspricht eine ganze Reihe praktischer Anwendungsmöglichkeiten.

Natürlich ist dieser Meilenstein eher ein Startpunkt als ein Endergebnis, ein Sprungbrett für weitere Innovationen und neue Chancen für den Concrete Aeditor und unsere 3D-Drucktechnologie. Auch in Zukunft werden wir die Grenzen des Machbaren ausloten und unsere Vision für mehr Automatisierung und Nachhaltigkeit in der Bauindustrie fortführen.

Wenn auch Sie in Ihrem Betonfertigteilwerken zukünftig in der Lage sein wollen, schnell und effizient auf konjunkturelle Entwicklungen und Markttrends reagieren zu können und ein breites Produktportfolio flexibel auf höchstem Qualitätsniveau abzudecken, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verwandte Themen

Concrete Aeditor, Pressemitteilung, Technologien & Trends

Neu: 3D-Druck von Fertigteilen für die Baubranche

Aeditive ist erstes deutsches Unternehmen, das 3D-Druck-Lösungen für Betonfertigteile anbietet / Sanierungsbeschleunigung durch Produktivitätserhöhung / Milderung des Fachkräftemangels durch Automatisierung

Concrete Aeditor

Mehr als nur CO2 – was Nachhaltigkeit in der Betonfertigteilherstellung bedeutet.

Neben Automatisierung ist Nachhaltigkeit das Thema, welches die Zukunft der Bauindustrie entscheidend prägen wird. Wie viel kann unser Robotic Shotcrete Printing-Verfahren zu einer grüneren Betonfertigteilherstellung beitragen? Wir wollen es genau wissen und haben einen wissenschaftlichen Experten zu Rate gezogen.

Concrete Aeditor, Technologien & Trends

Formeffizienz: Einsparpotenziale additiver Fertigungstechnologien.

Die wirtschaftliche Herstellung formeffizienter Beton-Strukturbauteile ist bereits heute möglich. Mit innovativen Verfahren wie dem Concrete Aeditor können Fertigteilwerken enorme Einsparungen erzielen.