Zurück zur Übersicht

#Concrete Aeditor #Technologien & Trends

Der Concrete Aeditor macht sich startklar

Gemeinsam mit unserem Pilotkunden Glatthaar STARWALLS haben wir einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Inbetriebnahme der ersten industriellen Produktionsanlage für Betonfertigteile im RSP-3D-Druckverfahren erreicht.

Es war ein emotionaler Moment in einer sonst recht nüchternen Umgebung: der Concrete Aeditor steht, alle Bestandteile des modularen Containersystems sind aufgebaut und die Steuerungssoftware ist fertig konfiguriert. Ein greifbarer Erfolg für das Aeditive-Operationsteam und Glatthaar STARWALLS-Geschäftsführer Mark Biesalski, der in Schramberg im Schwarzwald eins der modernsten Betonfertigteilwerke der Welt entstehen lässt.

„Innovationskraft und Bodenständigkeit“, so lautet das Erfolgskonzept des Unternehmens, und die neue 3D-Druckanlage taugt jetzt schon als Paradebeispiel für eine gelungene Umsetzung dieses Prinzips: Nahtlos eingebettet in den konventionellen Fertigungsbetrieb wird unser High-Tech-3D-Drucker zukünftig die Herstellung von Stützwänden, Brückenelementen und anderen hochbelastbaren Betonteilen für den Infrastrukturbau automatisieren und den Materialverbrauch optimieren. Ermöglicht wird das durch unser einzigartiges Robotic Shotcrete Printing-Verfahren, das nicht nur konventionelle Bewehrungen integrieren kann, sondern auch den Verzicht auf jedwede Schalung gestattet.

Damit bei der offiziellen Eröffnung des Werks im Mai alle Abläufe perfekt sitzen, haben wir noch einige Probeläufe vor uns, aber auch schon viele neue Ideen, die wir mit Glatthaar STARWALLS weiterverfolgen möchten.

Alle betonverarbeitenden Unternehmen können an der Digitalisierung teilhaben, ganz gleich wo sie heute technologisch stehen. Lassen Sie sich von unseren schlüsselfertigen 3D-Drucklösungen überzeugen und erhalten Sie Ihren persönlichen Zeitfahrplan – Sie werden überrascht sein!

Verwandte Themen

Concrete Aeditor, Technologien & Trends, Veranstaltungen

„Ein cooler Spirit“ – In einer Woche durch die Zukunft der Baubranche

Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit – die drei großen Zukunftsthemen der Baubranche bestimmten das Programm der diesjährigen Fachmesse bauma. Klar, dass unsere 3D-Drucklösungen für schalungsfreie Betonteilfertigung dort nicht fehlen durften und auf ein interessiertes Publikum aus allen Ecken der Welt zählen konnten.

Concrete Aeditor, Technologien & Trends

Per kreativem Chaos zu neuen Ideen

Norddeutsches Tech-Start-Up und schwäbischer Mittelstand – was passiert, wenn zwei so unterschiedliche Welten aufeinandertreffen? Die WirtschaftsWoche berichtet über unsere Partnerschaft mit Glatthaar STARWALLS.

Concrete Aeditor, Pressemitteilung, Technologien & Trends

Glatthaar und Aeditive realisieren 3D-Drucktechnologie am Bau

Ab Sommer 2022 Vorfertigung von konstruktiven Fertigteilen für den Infrastrukturbau / Fachkräftemangel erfordert ein Umdenken in der Bauindustrie / Familiengeführter Mittelstand aus dem Schwarzwald und Startup aus Hamburg zeigen wie Digitalisierung geht