Zurück zur Übersicht

#Concrete Aeditor #Technologien & Trends

It’s Showtime – wir sind im Fernsehen!

Das Bauen & Wohnen Magazin war zu Besuch bei unserem Partner und Pilotkunden Glatthaar STARWALLS und hat den Concrete Aeditor vor Ort genau unter die Lupe genommen.

Von der Gartenmauer über Stützwände bis hin zum Hochwasserschutz, STARWALLS Geschäftsführer Mark Biesalski erklärt im Gespräch mit Moderator Tobias Baunach die Verfahren, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten unseres weltweit einzigartigen Robotic-Shotcrete-Printing Prozesses. Und unser Head of Solutions Hendrik Lindemann demonstriert, wie der 3D-Druck von bewehrten und damit strukturellen Betonfertigteile im großen Stil funktioniert.

Die informative Reportage wurde am 19.6.2023 erstausgestrahlt und ist nun auf dem Bauen & Wohnen YouTube Channel verfügbar. Anschauen lohnt sich!

Wenn Sie Fragen haben, einfach melden – wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Sie wollen auf dem laufenden bleiben? Warum nicht unseren Newsletter abonnieren? Info und Formular dazu finden Sie weiter unten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verwandte Themen

Concrete Aeditor, Technologien & Trends

Beton und Nachhaltigkeit: Wenn weniger mehr ist

Im Fokus: Der CO2-Fußabdruck von Beton und effektive Strategien, diesen bei der Betonteilfertigung signifikant zu senken.

Concrete Aeditor, Technologien & Trends

Ökologischer Fußabdruck, in Beton

An Beton scheiden sich die Geister. Die einen kritisieren seine karge Optik, Bauingenieure und Architekten schätzen ihn als vielseitigen Baustoff. Die Debatte um Beton dreht sich aber längst nicht mehr nur um ästhetische Fragen, sondern um die Belastung der Umwelt durch seinen Herstellungsprozess.

Concrete Aeditor, Technologien & Trends

Sichtbetonklassen: Mehr als reine Ansichtssache

Innovationen und technologischer Fortschritt können nicht nur neue Maßstäbe im Bereich Herstellung und Produktion setzen, sondern auch etablierte Qualitätsmaßstäbe und -kriterien in Frage stellen. Dies gilt auch für im Robotic Shotcrete Printing schalungsfrei hergestellten Sichtbeton.