Zurück zur Übersicht

#Concrete Aeditor #Technologien & Trends

Per kreativem Chaos zu neuen Ideen

Norddeutsches Tech-Start-Up und schwäbischer Mittelstand – was passiert, wenn zwei so unterschiedliche Welten aufeinandertreffen? Die WirtschaftsWoche berichtet über unsere Partnerschaft mit Glatthaar STARWALLS.

In „Wenn die Brücke aus dem 3D-Drucker kommt“ zeichnet Wirtschaftsjournalist Manuel Heckel unsere Zusammenarbeit mit Glatthaar STARWALLS, einem der führenden Anbieter von Betonfertigteilen für den Infrastrukturbau, nach und untersucht das Potential unseres Shotcrete-Druckverfahrens im Lichte von Fachkräftemangel, Ressourcenschonung und der Digitalisierung der Baubranche.

Den vollständigen Text können Sie kostenlos auf der Webseite der WirtschaftsWoche lesen.

Sollten Sie nach der Lektüre Fragen zu technischen oder wirtschaftlichen Aspekten unserer 3D-Drucklösungen haben, sprechen Sie uns einfach an – unsere Experten nehmen sich gern Zeit für Sie!

Verwandte Themen

Concrete Aeditor, Technologien & Trends

3D-Betondruck – dahinter steckt immer ein kluger (Spritz)Kopf

Unser 3D-Drucker Concrete Aeditor besteht aus mehreren hundert Komponenten – was also macht den Betonspritzkopf so besonders?

Concrete Aeditor, Technologien & Trends

Sichtbetonklassen: Mehr als reine Ansichtssache

Innovationen und technologischer Fortschritt können nicht nur neue Maßstäbe im Bereich Herstellung und Produktion setzen, sondern auch etablierte Qualitätsmaßstäbe und -kriterien in Frage stellen. Dies gilt auch für im Robotic Shotcrete Printing schalungsfrei hergestellten Sichtbeton.

Concrete Aeditor, Technologien & Trends, Veranstaltungen

„Ein cooler Spirit“ – In einer Woche durch die Zukunft der Baubranche

Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit – die drei großen Zukunftsthemen der Baubranche bestimmten das Programm der diesjährigen Fachmesse bauma. Klar, dass unsere 3D-Drucklösungen für schalungsfreie Betonteilfertigung dort nicht fehlen durften und auf ein interessiertes Publikum aus allen Ecken der Welt zählen konnten.